Ansprechpersonen
Andreas Kaufmann Johanna Pfaffenbichler Thomas Wagner Josef Wenda
|
Links: Tätigkeitsbericht 2018/19 e-mail: selbstbesteuerung@gmx.net
|
"Was ihr den Geringsten meiner Geschwister getan habt, das habt ihr mir getan." (Mt 25,40)
|
Selbstbesteuerung - warum?
Wir sind eine Gruppe von Menschen, denen die sozialen Ungleichgewichte dieser Welt bewusst sind.
Wir möchten unseren persönlichen Beitrag zur Linderung dieser Ungleichgewichte leisten.
Die Selbstbesteuerungsgruppe der Pfarre St. Pölten - Maria Lourdes entstand zum 50-Jahr-Jubiläum der Pfarre.
Wir haben uns entschlossen, ein nachhaltiges, bleibendes Zeichen zu setzen, das in die Welt hinaus wirkt.
Selbstbesteuerung - was ist das?
Berührt von den sozialen Ungleichgewichten der Welt haben wir uns entschieden, einen frei gewählten Betrag von unserem Einkommen für soziale Anliegen zur Verfügung zu stellen.
Wir empfehlen einen Mindestbetrag von 5€ / Monat.
Das entspricht etwa dem Gegenwert von 2 Kaffee.
Jede/r entscheidet selbst, wie viel sie/er geben kann und will.
Es ist also eine "Steuer", die wir uns selbst auferlegen und über deren Verwendung wir selbst entscheiden.
Wir sind kein eigener Verein, sondern eine Gruppe von Menschen der Pfarre St. Pölten - Maria Lourdes, und sind offen für alle Menschen, die sich beteiligen wollen.
Die Selbstbesteuerungsgruppe wird fallweise auch Aktionen wie z.B. ein Pfarrcafe durchführen.
Unsere Vorhaben und Projekte
Für den Start haben wir uns zu folgender Aufteilung entschlossen.
Ein Mal jährlich werden wir über die Mittelverwendung berichten.
Erreichbar unter: selbstbesteuerung@gmx.net
oder: Pfarramt Maria Lourdes, 3100 St. Pölten, Kremser Landstr. 48
Wir stehen Ihnen für Fragen zur Selbstbesteuerungsgruppe gerne auch persönlich zur Verfügung.
Unsere Bankverbindung lautet:
IBAN: AT95 2025 6000 0092 0199
BIC: SPSPAT21
Lautend auf "Pfarre Maria Lourdes - Selbstbesteuerungsgruppe"